Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Sonstiges

Einrichtung / Betrieb von Bereitstellungsräumen

Einsatznummer: 2025-013
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
Sonstiges
Einsatztag:
20.03.2025 - 25.04.2024
Alarmierung:
Alarmierung durch Sonstige
am 20.03.2025 um 18:00 Uhr
Einsatzende:
25.04.2024 um 22:30 Uhr
Einsatzregion:
Kreis Stormarn
Einsatzort:
Bad Oldesloe, Mollhagen, Bargteheide
eingetroffen am 25.04.2024 um 18:30 Uhr
Einsatzauftrag:

Zwischen den 2 ELWs wurde eine Funkrufgruppe geschaltet - diese Rufgruppe stellt die Kommunikation zum zweiten ELW und

zur Übungsleitung sicher.

• auf dem zweiten MRT wurde eine weitere Funkrufgruppe als „Einsatzrufgruppe“ geschalter. Hier meldeten sich die Fahrzeuge auf Anfahrt bei den ELWs an.

• es wurden relevante Vordrucke und ein Einsatztagebuch geführt,

• im Bereitstellungsraum eine Fahrzeugorganisation sicher, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Es gilt das

Prinzip „First in – First out“.

• Fordern Sie die Stärkemeldungen von den Bereitstellungsräumen ab.

Einsatzgrund:
  • Übung zu Organisation und Betrieb von Bereitstellungsräumen
  • Kommunikation zwischen 2 Einsatzleitwagen (SEG-Sanität, SEG-Betreuung)
  • Übung der Kommunikation via Funk
  • Übung Fahren in Kolonne
Eingesetzte Kräfte
0/1/3/4
  • 1 Gruppenführer
  • 3 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • ELW SEG-Betreuung (ELW 1) - Regie Stormarn 30-11-01 - OD-K 5024
  • Ford Transit (GW-WR) - Pelikan Stormarn 20-14-10 - OD DL 2058
  • Gerätewagen Betreuung Unterkunft (GW) - Reg. Stormarn 20-98-02 - OD 5018

  • Kurzbericht:

    Ca. 17:30 Uhr erreichte uns die Anfrage nach Zuführung des ELW SEG-Betreuung zum Einsatzort.

    Gegen 18:20 Uhr wurde nach einigen erforderlichen Abstimmungen die Fahrt vom Katastropenschutzzentrum, Bad Oldesloe angetreten.

    Am Einsatzort eingetroffen war das Feuer noch nicht gelöscht, die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun..

    Das Team der SEG-Betreuung, das DRK, Ortsgruppe Reinbek trafen kurz nach uns ein.

    Der Betreuungsplatz wurde auf einem nahegelgenem Firmengelände aufgebaut.

    Als Führungsunterstützung hat die DLRG Reinfeld e.V. (als Teil der 2. Betreuungsgruppe) bei diesem Einsatz die Einheitsführung unterstützt. Die Stärkemeldungen sowie Funk-Kommunikation zwischen Leitstelle und Einsatzleitung SEG-Betreuung sowie das Führen des Einsatzprotokoll gehörte zu unseren Aufgaben.

    Gegen 19:13 Uhr traf die 4. Betreuungsgruppe des Malteser Hilfdienst, OG Ahrensburg ein und komplettierte die Betreuung mit warmer Mahlzeit. Bereits 19:20 Uhr hieß "Essen!".

    Die beteilligten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnten nach harter Arbeit ihre Kräfte wieder auffüllen.

    Nach Abbau des Betreuungsplatzes und der Einsatznachbesprechung war der Einsatz gegen 21:00 Uhr beendet.

    Bereitstellungraum in Bargteheide-2 ELWs bereiten den Raum vor
    erste Fahrzeuge treffen ein...
    Abschlussbesprechung der Übung

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.